Prag - Mit überraschend klarer Mehrheit hat das tschechische Abgeordnetenhaus heute seine Auflösung beschlossen. Für den Antrag der sozialdemokratischen Fraktion stimmten 140 von 147 anwesenden Parlamentariern, berichtet der Nachrichtenkanal des Tschechischen Fernsehens. Damit ist in Tschechien der Weg für Neuwahlen geebnet.
Das Abgeordnetnenhaus wird nun Miloš Zeman um die formelle Auflösung der Kammer und das Ausrufen vorgezogener Neuwahlen ersuchen. Der Staatspräsident hatte in den zurückliegenden Tagen wiederholt deutlich gemacht, dass er einen möglichst frühen Termin anvisiert. Im Gespräch sind der 25. und 26. Oktober.
Der Abstimmung am Spätnachmittag war eine mehrstündige Debatte vorangegangen, in der die Vertreter der einzelnen Parteien noch einmal ihre Standpunkte darlegten. Gegen die Auflösung des Hauses sprach sich nur die ODS aus, deren Abgeordnete bei der Abstimmung auch den Saal verließen. Dem Antrag der ČSSD folgten Kommunisten (KSČM), TOP09, VV sowie acht fraktionslose Abgeordnete. (gp)

 Bildung
 Bildung Dienstleistungen
 Dienstleistungen Einkaufen
 Einkaufen Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport Gastronomie
 Gastronomie Gesellschaft
 Gesellschaft Gesundheit
 Gesundheit Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen Kultur
 Kultur Kurorte
 Kurorte Nachtleben
 Nachtleben Sprachenservice
 Sprachenservice Tourismus
 Tourismus Unterkünfte
 Unterkünfte Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft



 Südböhmen
 Südböhmen
 Region Pilsen
 Region Pilsen
 Südmähren
 Südmähren
 Region Karlsbad
 Region Karlsbad
 Region Pardubice
 Region Pardubice
 Region Hochland
 Region Hochland
 Region Hradec Králové
 Region Hradec Králové
 Region Liberec
 Region Liberec
 Mährisch-Schlesien
 Mährisch-Schlesien
 Region Ústí nad Labem
 Region Ústí nad Labem
 Region Zlín
 Region Zlín
 Hauptstadt Prag
 Hauptstadt Prag
 Region Olomouc
 Region Olomouc
 Mittelböhmen
 Mittelböhmen


