Tschechisches Bier ist weltbekannt, vor allem wegen des Pilsner Urquells und des Budweisers.
Doch in jüngster Zeit sprießen in Böhmen allerorten Klein- und Mikrobrauerein wie Pilze aus dem Boden, die eine Biervielfalt schaffen, die zu Entdeckungsreisen einlädt.
Verständlich also, dass Besucher gerne etwas von dem Urlaubsfeeling aus der Tschechischen Republik in Form von Bierfässern oder Bierkästen mit nach Hause nehmen möchten. Zumal die Preise für das "Grundnahrungsmittel" der Tschechen dabei durchaus unter denen in Deutschland liegen.
Zwar ist die Tschechische Republik Teil des EU-Binnenmarktes und grundsätzlich können Reisende Waren für ihren persönlichen Bedarf aus jedem anderen Mitgliedstaat der EU (ausgenommen Sondergebiete) abgabenfrei und ohne Zollformalitäten nach Deutschland mitbringen. Das gilt auch für Waren aus Tschechien.
Richtmengen für alkoholische Getränke und Bier
Aber auch innerhalb der EU gibt es Richtmengen für die Mitnahme von alkoholischen Getränken. Denn wenn Waren in so großen Mengen mitgebracht werden, dass eine rein private Verwendung zweifelhaft erscheint, wird es bei verbrauchsteuerpflichtigen Waren wie Genussmitteln problematisch.
Daher wurden folgende nachstehende Richtmengen festgelegt, bis zu denen eine Verwendung zu privaten Zwecken angenommen wird.
Alkoholische Getränke
| Spirituosen (z.B. Weinbrand, Whisky, Rum, Wodka) | 10 Liter | 
| Alkoholhaltige Süßgetränke (Alkopops) | 10 Liter | 
| Zwischenerzeugnisse (z.B. Sherry, Portwein und Marsala) | 20 Liter | 
| Schaumwein | 60 Liter | 
| Bier | 110 Liter | 
Anmerkung: Für Wein aus anderen EU-Mitgliedstaaten wurde in Deutschland keine Richtmenge festgelegt. Aus verbrauchsteuerrechtlicher Sicht kann Wein in unbegrenzter Menge für eine Verwendung zu privaten Zwecken mitgebracht werden. Weinrechtliche Vorschriften für den Transport von Wein bleiben davon unberührt.
Persönlicher Bedarf: 110 Liter Bier
Gemäß der obigen, auf den Webseiten der deutschen Zollverwaltung veröffentlichten Tabelle, können also 110 Liter Bier aus Tschechien nach Deutschland oder Österreich mitgenommen werden.
Wichtig dabei: Die Richtmengen gelten nur, wenn die Waren vom Reisenden als Privatperson persönlich befördert werden.






 Bildung
 Bildung Dienstleistungen
 Dienstleistungen Einkaufen
 Einkaufen Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport Gastronomie
 Gastronomie Gesellschaft
 Gesellschaft Gesundheit
 Gesundheit Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen Kultur
 Kultur Kurorte
 Kurorte Nachtleben
 Nachtleben Sprachenservice
 Sprachenservice Tourismus
 Tourismus Unterkünfte
 Unterkünfte Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft



 Südböhmen
 Südböhmen
 Region Pilsen
 Region Pilsen
 Südmähren
 Südmähren
 Region Karlsbad
 Region Karlsbad
 Region Pardubice
 Region Pardubice
 Region Hochland
 Region Hochland
 Region Hradec Králové
 Region Hradec Králové
 Region Liberec
 Region Liberec
 Mährisch-Schlesien
 Mährisch-Schlesien
 Region Ústí nad Labem
 Region Ústí nad Labem
 Region Zlín
 Region Zlín
 Hauptstadt Prag
 Hauptstadt Prag
 Region Olomouc
 Region Olomouc
 Mittelböhmen
 Mittelböhmen


