Ausstellungen

Veranstaltungskalender. Aktuelle und kommende Ausstellungen in Galerien, Museen, Ausstellungsräumen in Prag und Tschechien - Tipps, Links, Ausstellungsorte, Adressen.

Mercedes-Benz Prague Fashion Week

Prag - Die tschechische Hauptstadt möchte beweisen, dass sie anderen Metropolen der Welt in Sachen Mode nichts nachsteht - und veranstaltet im Frühling ebenfalls eine Fashion-Show.

Seit bereits sieben Jahren besuchen prominente tschechische, aber auch ausländische Modebegeisterte, die Mercedes-Benz Prague Fashion Week, um sich hier von aktuellen Trends inspirieren und begeistern zu lassen.

"Body ... The Exhibition" auf dem Prager Messegelände

Prag - Eine "Ausstellung, die Ihr Leben verändert" - nicht mehr und nicht weniger versprechen die Plakate zur Wanderausstellung, die Ende Februar in Prag ihre Tore für das Publikum öffnet. 

Als die Leichenschau "Bodies... The Exhibition" vor zehn Jahren das erste Mal in Prag konservierte Leichen zeigte, sorgte sie - wie im Grunde überall, wo sie Station macht - auch hierzulande nicht nur für Diskussionen, sondern auch für Proteste. 

Ausstellung des Nationalmuseums in Prag: "Kopfjäger"

Prag - Schrumpfköpfe, Menschenjagd und Kannibalismus: Den tatsächlichen Traditionen und haarsträubenden Mythen über die indigene Bevölkerung Neuguineas nähert sich die Ausstellung "Lovci lebek" (Kopfjäger) im Náprstek-Museum der asiatischen, afrikanischen und amerikanischen Kultur.

Standort

Náprstek Museum
Betlémské náměstí 1
110 00 Praha 1
Tschechische Republik
CZ

Neue Landschaften in der Nová galerie

Prag - In der erst 2014 ins Leben gerufenen Nová galerie im Prager Stadtteil Vinohrady ist noch bis Anfang März die neue Ausstellung "Krajina" zu sehen. 

Sie widmet sich, wie der Titel schon nahelegt, dem Thema der Landschaft, insbesondere wie Landschaft vom Menschen wahrgenommen und interpretiert wird: Landschaftsmalerei.

Der Bogen ist dabei weit gespannt und facettenreich: Knapp vierzig Künstler präsentieren ihre Bilder.

Standort

Nová galerie
Balbínova 409/26
120 00 Praha 2 , PR
Tschechische Republik
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha) CZ

Pavel Roučka: "Zwischen Askese und Extase"

Prag - Von Ende Januar bis zum 9. April sind im Museum Montanelli, das sich in der zur Burg führenden Neruda-Gasse auf der Prager Kleinseite befindet, Arbeiten des 1942 in Prag geborenen tschechischen Malers Pavel Roučka zu sehen.

Zur Ausstellung schreibt die Kuratorin Dadja Altenburg-Kohl: "Die Ausstellung des Malers Pavel Roučka im Museum Montanelli mit dem Titel ’Zwischen Askese und Extase’ stellt das eine stabilisierte, jedoch immer noch experimentelle Schaffen eines reifen Künstlers vor.

Dauerausstellung zur Geschichte der Karlsbrücke

Prag - Die Karlsbrücke ist das bekannteste Bauwerk der Stadt Prag und gilt als ihr Wahrzeichen. Die Jahrhunderte alte Brücke - mit ihrem Bau wurde im Jahr 1357 begonnen - ist dabei die älteste erhaltene Brücke über die Moldau und eine der ältesten Steinbrücken Europas.

Krönungsumzüge und Kriege, Feierlichkeiten und Hochwasser, Alltägliches und Außergewöhnliches - das im Jahr 2007 eröffnete Museum bringt den Besuchern in der Dauerausstellung die spannende Geschichte der Brücke näher und gibt einzigartige Einblicke in die mittelalterlichen Verfahren beim Bau der Brücke.

Juergen Teller: Enjoy Your Life!

Prag - Ab Mitte Dezember ist in der Prager Galerie Rudolfinum eine Einzelausstellung zu sehen, die das neueste Schaffen des deutschen Fotografen Juergen Teller präsentiert.

Teller gilt als einer der gefragtesten Fotografen der Gegenwart. Berühmt gemacht haben den 1964 in Erlangen geborenen Fotokünstler seine Porträts des Nirvana-Sängers Kurt Cobain aus dem Jahr 1991. Damals hatte Teller die Gelegenheit, die noch unbekannte Grunge-Band auf ihrer Nevermind-Tour zu begleiten.

Letztes Jahr in Marienbad: Ein Film als Kunstwerk

Prag - Der unter Regie von Alain Resnais gedrehte Film "Letztes Jahr in Marienbad" (L'Année dernière à Marienbad, 1961) ist zu einem der meistzitierten Filmklassiker der Kinematografie der Nachkriegszeit geworden. Durch seine visuelle Anziehungskraft und innovative Verarbeitung inspirierte er nicht nur weitere Filmemacher, sondern auch bildende Künstler, Fotografen, Modeschöpfer und Musiker.

David Černý: "Black Hole"

Prag - Am Mittwoch, den 26. Oktober um 18.00 Uhr wird in der DSC Gallery die Ausstellung "Black Hole" eröffnet. Es ist die zweite Einzelausstellung des bekannten tschechischen Bildhauers David Černý in dieser Galerie, in der er seine aktuellen Arbeiten, jedoch auch bisher unveröffentlichte Werke präsentiert. Bis zum 29. November 2016  werden unter anderem über fünf Meter große Stahlskulpturen zu sehen sein.

Standort

DSC Gallery
Dlouhá 5
110 00 Praha 1 , PR
Tschechische Republik
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha) CZ

George Grosz und die tschechische Satirezeitschrift Trn

Prag - Ein Ausstellungsprojekt der Prager Nationalgalerie spürt den Einflüssen des Werks von George Grosz auf Künstler in der Tschechoslowakei in den 20er und 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts nach.

Die radikal sozialkritischen Arbeiten des deutschen Zeichners und Malers George Grosz waren in der Tschechoslowakei spätestens seit der Veröffentlichung seiner skandalisierten Mappe "Ecce homo" 1922 gut bekannt.

Seiten

RSS - Ausstellungen abonnieren