Ausstellungen

Veranstaltungskalender. Aktuelle und kommende Ausstellungen in Galerien, Museen, Ausstellungsräumen in Prag und Tschechien - Tipps, Links, Ausstellungsorte, Adressen.

Computerspiele gestern und heute: Interaktive Ausstellung "Game On" in Prag

Prag - Seit dem 21. September 2017 hat die Halle 40 auf dem Gelände der Markthallen in Prag-Holešovice ihre Tore für die interaktive Ausstellung "Game On" geöffnet. 

Das Projekt der Barbican Art Gallery (London), das sich mit der Geschichte der Computerspielentwicklung von ihrer Frühzeit im Jahr 1962 bis zur Gegenwart beschäftigt, gilt als das größte und erfolgreichste seiner Art. 

Nach Angaben des Veranstalters haben die Wanderausstellung bis heute mehr als 3,5 Million Besucher in mehr als 30 Städten weltweit gesehen. 

Krištof Kintera - Nervous Trees

Prag - Die Galerie Rudolfinum eröffnet im Herbst die 100. Ausstellung seit ihrer Gründung im Jahr 1994. Anlässlich dieses Jubiläums hat die Galerie ein umfangreiches Projekt vorbereitet, das das Schaffen des tschechischen Künstlers Krištof Kintera der vergangenen fünf Jahren zusammenfasst und etwa zwanzig Skulpturen, Installationen und interaktive Objekte präsentiert.

Kommentierte Führung durch die Ausstellung "Eberhard Havekost. Logik" mit Invar-Torre Hollaus

Prag - Am Donnerstag, den 11. Mai führt der namhafte schweizerische Kunsthistoriker Invar-Torre Hollaus durch die aktuelle Eberhard-Havekost-Ausstellung im Rudolfinum.

Im Rahmen der kommentierten Führung erfahren die Besucher nicht nur mehr über den Inhalt ausgewählter Werke der Ausstellung. Hollaus stellt auch Erwägungen zu dem generellen Ansatz Havekosts in Bezug auf die künstlerischen Medien an.  
 
Die Führung findet in englischer Sprache statt.

Vladimír Novák: Kontinuität

Prag - Die Ausstellung von Vladimír Novák, eines bedeutenden Vertreters der Künstlergeneration der 70er Jahre und des Mitbegründers der Freien Gruppe 12/15, Pozdě, ale přece (Besser spät als nie), im Museum Montanelli stellt auf der Prager Kleinseite vom 28. April bis zum 26. Juli 2017 in komprimierter Form das umfangreiche Werk des Künstlers vor. 

Vladimír Novák. Jahrgang 1947, betrat die künstlerische Szene der 70er Jahre mit seiner dringlichen, expressiv gestalteten Malerei, die sich zurück zur Figur wendet.

Eberhard Havekost - Logik

Prag - Die Galerie Rudolfinum präsentiert die Ausstellung des deutschen Malers Eberhard Havekost, eines der führenden Vertreter der neuen Malergeneration, die in ihrem Schaffen eine digitale visuelle Sprache benutzt.

Die Ausstellung mit dem Titel "Logik" stellt Eberhard Havekosts Werke aus den ungefähr zehn letzten Jahren vor, die der Autor selbst ausgewählt hat und die er tschechische Besucher überhaupt zum ersten mal sehen kann.

"Was Augen nicht sehen können": Alten Meistern mit Röntgenblick auf den Leib gerückt

Prag - Was passiert, wenn alte Meister und neugierige moderne Wissenschaftler aufeinandertreffen? Erstere landen auf dem Seziertisch, ihre Arbeiten werden geröntgt, Ultraschall-, Pollen-, Massenspektralanalyse, C14-Methode, DNA- und Psychoanalyse unterzogen.

Kurzum: Dem Zauber Jahrhunderte alter Gemälde und den Geheimnissen ihrer mittelalterlichen Meister wird mit "innovativen Forschungsmethoden" zu Leibe gerückt, die Leinwände auf Herz und Nieren geprüft.

Standort

Klášter sv. Anežky České
U Milosrdných 17
110 00 Praha 1 , PR
Tschechische Republik
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha) CZ

Gerhard Richter in der Nationalgalerie Prag

Prag - Ab Ende April zeigt die Prager Nationalgalerie in Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft und dem Goethe-Institut Prag eine rückblickende Auswahl an Werken des deutschen Künstlers Gerhard Richter. Es ist die erste Ausstellung dieser Art in Mitteleuropa. Richter gilt als der wichtigste deutsche Repräsentant zeitgenössischer Malerei und seine Arbeiten gehören zu den teuersten auf dem Kunstmarkt gehandelten Werken eines lebenden Künstlers überhaupt.

Standort

Nationalgalerie Prag - Palais Kinsky
Staroměstské náměstí 12
110 15 Prag 1
Tschechische Republik
CZ

Fotoausstellung: Fotojournalist Steve McCurry

Prag - Der US-amerikanische Fotograf und Fotojournalist Steve McCurry ist einer der renommiertesten Fotografen der Gegenwart. 

Sein bekanntestes Werk ist zweifelsohne das Porträtbild eines afghanischen Mädchens, fotografiert in einem pakistanischen Flüchtlingslager. 1985 auf dem Titelblatt des National Geographic Magazins erschienen, wurde das Portrait des Mädchens mit den intensiv grünen Augen zu einem der bekanntesten Fotos der damaligen Zeit. 

Standort

Galerie Ambit
Jungmannovo náměstí 18
110 00 Praha 1 - Nové Město , PR
Tschechische Republik
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha) CZ

Seiten

RSS - Ausstellungen abonnieren