Ausstellungen

Veranstaltungskalender. Aktuelle und kommende Ausstellungen in Galerien, Museen, Ausstellungsräumen in Prag und Tschechien - Tipps, Links, Ausstellungsorte, Adressen.

Ausstellung: Václav Bláha

Prag - Das Museum Montanelli eröffnet nach den Sommerferien am 13. September 2016 sein Ausstellungsprogramm mit der Einzelausstellung von Václav Bláha.

Die Ausstellung wurde zu Ehren des 80. Geburtstags von Václav Havel initiiert und wird Teil des Projekts HAVEL@80 aus der Feder der Václav-Havel-Bibliothek Prag sein.

Ausstellung: "World Press Photo 2016"

Prag - Noch bis zum 2. Oktober ist in den Räumlichkeiten des Prager Karolinums die Ausstellung zum prestigeträchtigen Fotowettbewerb "World Press Photo" zu sehen.

Beim jährlich von der gemeinnützigen in Amsterdam ansässigen Stiftung World Press Photo Foundation durchgeführten Wettbewerb wird das Pressefoto des Jahres gewählt. Die Wahl zum Pressefoto des Jahres gilt als weltweit höchste Auszeichnung unter Fotografen.

Standort

Univerzita Karlova v Praze - Rekorát
Ovocní trh 3
110 00 Praha 1 , PR
Tschechische Republik
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha) CZ

Ausstellung in Prag: Kaiser Karl IV. 1316 – 2016

Prag - Karl IV. zählt zu dem meistabgebildeten Monarchen des Mittelalters. Er war aber nicht nur ein weiser und gottesfürchtiger Herrscher oder ein erfolgreicher Sammler von Königskronen. Er kleidete sich mit Vorliebe nach der Pariser Mode und hatte sein Gefallen an Ritterturnieren. Ein solches Turnier hätte beinahe sein Schicksal besiegelt und hat sein Äußeres für alle Zeiten so gekennzeichnet, wie es von einer ganzen Reihe von Darstellungen bekannt ist.

Unveröffentlicht

15. Juni: Künstlergespräche mit Kai Teichert

Untertitel: 

Museum Montanelli auf der Prager Kleinseite (MuMo) um 18 Uhr

Standort

Museum Montanelli (MuMo)
Nerudova 13
118 00 Praha 1 , PR
Tschechische Republik
Telefon: +420 257 531 220
50° 5' 18.3804" N, 14° 24' 0.5652" E
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha) CZ

Der Künstler Kai Teichert stellt im Prager Museum Montanelli sein Werk vor. Die Ausstellung "Substantia Nigra" wird vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds unterstützt.

Rubrik des Eintrags auswählen: 

Bild in den Text einfügen: 

Time remaining: 0%
09/03/2019 (0 Sek.)

Standort: 

Museum Montanelli (MuMo)
Nerudova 13
118 00 Praha 1 , PR
Tschechische Republik
Telefon: +420 257 531 220
50° 5' 18.3804" N, 14° 24' 0.5652" E
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha) CZ

Datum-Termin: 

Mittwoch, 15. Juni 2016

Region: 

Veranstaltungstyp: 

Tags: 

700. Geburtstag Kaiser Karls IV.: Böhmische Kronjuwelen auf dem Hradschin

Prag - Eine seltene Gelegenheit, die Kronjuwelen des Königreichs Böhmen zu sehen, gibt es in der zweiten Hälfte des Mai. Ab Pfingstsonntag wird der Schatz mit den Krönungsinsignien für zwei Wochen im Vladislav-Saal des Alten Königspalastes auf der Prager Burg ausgestellt. Anlass sind die Feiern und Ausstellungen zum 700. Geburtstag Kaiser Karls IV.

Standort

Pražský hrad - Starý královský palác
Hrad III. nádvoří
110 00 Praha 1 , PR
Tschechische Republik
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha) CZ

Ausstellung in der Gedenkstätte Lidice: Karl IV. in Brandenburg

Lidice/Prag - Eine ganze Reihe Museen und anderer Institutionen beleuchtet im Jubiläumsjahr, in dem des 700. Geburtstages Karls IV. gedacht wird, aus unterschiedlicher Perspektive das Leben und Wirken dieses sicher bedeutendsten tschechischen Herrschers.

Standort

Památník Lidice - Výstavní síň Pod Tribunou
Tokajická 152
273 54 Lidice , PR
Tschechische Republik
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha) CZ

Seele des Geldes spendet Empörung

Prag - Sparer sollen mit negativen Zinsen abgestraft, das Bargeld überhaupt abgeschafft werden, die Zinsen stehen auf Rekordtief, die Zentralbanken überfluten die Märkte mit frisch gedrucktem Geld. Ja, was denn nun, fragt man sich orientierungssuchend. Stimmt etwas nicht mit dem Geld, ist es etwa krank, weil so viel an ihm herumgedoktert wird? Oder ist es gar vom Aussterben bedroht?

Crossroads - Kreuzungen

Prag - "Kreuzungen", das neue Kooperationsprojekt von ABCD und dem Museum Montanelli, stellt Werke von drei internationalen zeitgenössischen Art-Brut-Künstlern vor, die ein gemeinsames Thema haben: die Stadt als Ort, der unser Leben definiert.

Der deutsche Künstler Stefan Häfner schafft dreidimensionale Wohnmodule (Foto) mit sorgsam durchdachter Innenarchitektur – seine Vision der "Stadt der Zukunft".

Die Gemälde des belgischen Künstlers Marcel Schmitz erkunden die anonyme Metropole als außergewöhnliche, vielschichtige Struktur.

Seiten

RSS - Ausstellungen abonnieren