Blogs

Seitenblick

Spezielle Fahrten und Dienste für Firmen auf einem Ausflugsdampfer: Originelle Events, Schulungen und Konferenzen für bis zu 300 Personen auf der Moldau, dafür steht seit mehr als zehn Jahren die in Prag startende Európé.

Tipp der Redaktion

Retro-Café, Teestube, Konditorei und grünes Paradies

Prag - Das Café Alchymist liegt versteckt in einer Seitenstraße direkt hinter dem Sparta-Stadion auf der Letná-Ebene. Es ist eine kuriose Mischung aus gemütlichem Szenelokal, Teestube und... mehr ›

Neue Einträge

Gerd Lemke

| Gerd Lemke | Sport, Fußball | 1.7.2024
Gerd Lemkes EM-Kolumne aus Prag (9): Deutschland kommt weiter, Gerd Lemke regt sich aber trotzdem auf
Die Arbeit, das Leben, der Käse: drei wichtige Dinge, die auch vor dem Fußball nicht Halt machen. Das Schöne dabei ist, dass sich Deutschland wesentlich leichter tut, wenn ich nicht mitfiebernd vor...
| Gerd Lemke | Sport, Fußball | 27.6.2024
Gerd Lemkes EM-Kolumne aus Prag (8): Ganz großes Kino sieht Gerd Lemke beim Überlebenskampf Tschechiens
Letzter Spieltag der Vorrunden, für die Slowaken (18h) und die Tschechen (21h) geht es um alles oder nichts in diesem Turnier, nämlich ums Weiterkommen. Pünktlich beende ich um 17h meine Arbeit in...
| Gerd Lemke | Sport, Fußball | 26.6.2024
Gerd Lemkes EM-Kolumne aus Prag (7): Gerd Lemke liest und schaut Österreich -Niederlande 3:2 sowie Serbien – Dänemark 0:0
Dienstag, weiter geht es mit den Gruppenendspielen, diesmal mit zwei Terminen und Gruppen. Ich sehe ein Problem auf mich zukommen: Kann ich wirklich auswählen, welches Spiel ich anschauen kann? Oder...
| Gerd Lemke | Sport, Fußball, Panorama | 25.6.2024
Gerd Lemkes EM-Kolumne aus Prag (6): Gerd Lemke freut sich über einen freien Montagnachmittag
Kroatien gegen Italien, das klingt schon nach einem k.o.-Spiel, auch wenn es sich noch um ein Gruppenspiel handelt. Kroatien muss einfach gewinnen, dann ist es durch, wahrscheinlich als...
| Gerd Lemke | Sport, Fußball | 24.6.2024
Gerd Lemkes EM-Kolumne aus Prag (5): Gerd Lemke sieht erstes Spiel Deutschlands zeitgleich und wünscht Schotttland eine baldige Heimreise
Nach dem Käsekuchen-Nachmittag mit Spielplatzbesuch wartet am Abend das erste Deutschland-Spiel auf mich, das ich live und in voller Aufmerksamkeit am Bildschirm der Allzweck-Maschine verfolgen kann...
| Gerd Lemke | Sport, Fußball | 23.6.2024
Gerd Lemkes EM-Kolumne aus Prag (4): Von England – Dänemark 1:1 bis Belgien – Rumänien 2:0 verpasst Gerd Lemke nur das Spitzenspiel Frankreich – Niederland 0:0
Die Tage können gar nicht mehr länger werden und die Nächte nicht mehr kürzer, doch die gewonnenen Sonnenstunden ändern nichts an der Belastung, welcher der Mensch während der Eh-Em ausgesetzt ist....
| Gerd Lemke | Sport, Fußball | 20.6.2024
Gerd Lemkes EM-Kolumne aus Prag (3): Albanien – Kroatien 2:2, Ungarn – Deutschland 0:2, Schottland – Schweiz 1:1 verhackstückt und grundsätzlich auf Ästhetik abgeklopft von Gerd Lemke
Der erste Spieltag ist endlich vorbei, gleich geht es aber mit dem zweiten Spieltag weiter. Das dichte Programm duldet keine Pause, Kroatien und Albanien bekriegen sich unter der unerbittlichen Sonne...
| Gerd Lemke | Sport, Fußball | 19.6.2024
Gerd Lemkes EM-Kolumne aus Prag (2): Frankreich – Österreich 1:0, Georgien – Türkei 1:3, Portugal – Tschechien verleiten Gerd Lemke zu grundsätzlichen Gedanken
Montagabend, die Aufholjagd ist vollendet und der hiesige Chronist der Eh-Em 2024 hat den Anschluss an die Gegenwart geschafft. Das ist auch bitter nötig, denn dann spielt Frankreich mit Sprint-...
| Gerd Lemke | Sport, Fußball | 18.6.2024
Gerd Lemkes EM-Kolumne aus Prag (1): Das erste Wochenende der Eh-Em kompakt und den Montag als Bonus dazu
Von Deutschland – Schottland 5:1 über Rumänien – Ukraine 3:0 bis Belgien Slowakei 0:1 aus dem Leben und Denken von Gerd LemkeFreitagvormittag, am Abend läuft das Eröffnungsspiel. Aus taktischen...

Konstantin Kountouroyanis

| Konstantin Kountouroyanis | Feuilleton | 30.6.2024
Foto-Ausstellung zeigt seltene Einblicke in das Kafka-Colloquium von 1992
Gerade mal einen Tag nach Prof. Zimmermanns Kafka-Vortrag in der Prager Jerusalem-Synagoge eröffnete am 25. Juni 2024 der Direktor des Prager Literaturhauses deutschsprachiger Autoren, David Stecher...
| Konstantin Kountouroyanis | Feuilleton | 29.6.2024
Ein Vortrag von Hans Dieter Zimmermann in der Jerusalem-Synagoge
Vor etwas mehr als zwei Wochen, am 10. Juni 2024, hielt Prof. Hans Dieter Zimmermann einen Vortrag über den Einfluss des Prager Milieus auf das Werk Franz Kafkas. Am vergangenen Montag setzte er...
| Konstantin Kountouroyanis | Feuilleton | 11.6.2024
Nächste Vorlesung am 24.06.2024 in der Jerusalem-Synagoge
Gestern öffnete das Prager Literaturhaus seine Türen für einen interssanten Vortrag von Prof. Hans Dieter Zimmermann. Die Veranstaltung, die in der Ječná 11, Prag 2 stattfand, zog zahlreiche...
| Konstantin Kountouroyanis | Kultur | 7.6.2024
Vortrag im Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren
Am Montag, den 10. Juni 2024, um 18:00 Uhr lädt das Prager Literaturhaus zu einem besonderen Vortrag des renommierten Kafka-Forschers Prof. Hans Dieter Zimmermann ein. Die Veranstaltung findet in der...
| Konstantin Kountouroyanis | Feuilleton | 16.4.2024
Mehrfach ausgezeichneter Journalist und Schriftsteller starb am vergangenen Samstag
Die Arbeiten des deutschen Journalisten, Biografen und Schriftstellers Jürgen Serke sind vermutlich wohl kaum literaturhistorisch als Ganzes bislang erschlossen worden. So umfangreich...
| Konstantin Kountouroyanis | Feuilleton | 13.4.2024
Der fernöstlich-deutsche Literaturtransfer unter dem Eindruck des Ukraine-Krieges
Letztes Jahr erschien die Jubiläumsausgabe Nr. 74 der "Hefte für Ostasiatische Literatur" (Mai 2023). Der Band behält im Kontext der gegenwärtigen politischen Lage seine Aktualität, stehen doch...

Steffi Böttger

| Steffi Böttger | Feuilleton | 27.6.2024
2024-5-18 // Mein Lieblingsweg führt vom Pohořelec am Kloster vorbei und den Laurentiberg entlang, vorbei am Denkmal Karel Máchas, und immer weiter auf gleicher Höhe bleibend zum Teich mit dem...
| Steffi Böttger | Feuilleton | 13.6.2024
2024-05-30Mich erreichen ständig Fragen von daheimgebliebenen Freunden, was ich denn alles gesehen habe. Du musst unbedingt in dies oder jenes Museum, in die Oper, das Theater, Konzerte!Ich habe...
| Steffi Böttger | Feuilleton | 3.6.2024
2024-05-19Vor meinem Fenster gibt es eine winzige Insel, auf der sich jeden Tag zur selben Stunde ein Schwanenpaar mit seinen Jungen einfindet. In den vierzehn Tagen, die ich hier lebe, sind sie ein...
| Steffi Böttger | Feuilleton | 14.5.2024
2024-05-03 // Noch nie war ich zwei Monate allein. Das wird ein Experiment. Prag kenne ich, von Campingaufenthalten mit meinen Eltern, später meinem Sohn; von Hotelaufenthalten mit meinem...

Nassir Djafari

| Nassir Djafari | Feuilleton | 6.12.2023
Ich laufe durch die Masarykovo nábrezi am Ufer der Moldau entlang, seit zwei Tagen schneit es ununterbrochen, und ich muss aufpassen, auf dem teils matschigen, teils zugefrorenen Gehweg nicht...