|
Konstantin John Kowalewski |
Kriminalität |
Erstellt am: 10.12.2019
55-jährige Frau aus Vohenstrauß vermisst – Kriminalpolizei gründet Ermittlungsgruppe
Seit Sonntag gilt Frau Andrea Scherr aus Vohenstrauß vermisst. Sie könnte sich aufgrund einer Erkrankung in einer lebensbedrohlichen Situation befinden. Umfangreiche Suchmaßnahmen in Deutschland...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 18.11.2019
Regierungskritiker demonstrieren am Denkmal des 17. Novembers ´89
Gestern vor genau 30 Jahren wurde ein Protestmarsch der Studenten in der Prager Nationalstraße, der Národní třída, brutal von der Polizei niedergeknüppelt. Damit hatte die Staatsführung der ČSSR...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 16.11.2019
Demonstranten aus ganz Tschechien versammelten sich heute auf dem Letná-Platz, um gegen die Politik des Ministerpräsidenten Miloš Zemans sowie des Premierministers Andrej Babiš´ zu protestieren
Mit einer Schweigeminute für die Opfer der durch Polizeigewalt zu Tode gekommenen Demonstranten in Hongkong begann das Netzwerk "Milion chvilek pro demokracii" (Eine Million Augenblicke für die...
|
Konstantin John Kowalewski |
Musik |
Erstellt am: 17.10.2019
Nächstes Live-Konzert morgen Abend im „The Down Under“ in Vinohrady
Hayley und Eric kommen beide aus dem südirischen Ashbourne, unweit von Dublin. Für beide spielt Musik eine zentrale Rolle in ihrem Leben. Genauso wie Hayley, die aus einer musikalischen Familie...
|
Konstantin John Kowalewski |
Kultur |
Erstellt am: 11.10.2019
Tausende Menschen strömen zur Zeit zum Sophien-Palais, um am Sarg von Karel Gott Abschied zu nehmen
Die Schlange der trauernden Menge vor dem Prager Sophien-Palais scheint zur Stunde nicht abreißen zu wollen. In nur 4 Stunden sind bereits über 90.000 Menschen zum Palais geströmt, um Karel Gott...
|
Konstantin John Kowalewski |
Musik |
Erstellt am: 2.10.2019
Tschechischer Schlagerstar im Alter von 80 Jahren gestorben
Vor wenigen Tagen berichteten tschechische Medien über Karel Gott, dass er "zum Sterben nach Hause" gefahren sei. Karel Gott, auch in Deutschland unter dem Begriff "die goldene Stimme aus Prag"...
|
Konstantin John Kowalewski |
Panorama |
Erstellt am: 29.9.2019
Die tschechische Natur ist noch in einem ursprünglicheren Zustand als man es aus Westdeutschland kennt. Beim Wandern kann man daher auch auf gefährliche Zeitgenossen treffen, die in Deutschland schon fast ausgestorben sind.
Die Naherholungsgebiete in und um Prag herum sind herrlich. In wenigen Minuten bringen Bus oder Bahn einen in eine wilde, noch ursprüngliche, Landschaft. Anders als man es aus Hamburg oder...
|
Konstantin John Kowalewski |
Nachtleben |
Erstellt am: 10.9.2019
Konzert in Karlín mit kreativem Sound und Einflüssen aus irischem Folk und psychedelischen Rock
Unter der Leitung des Duos Hayley Kavanagh und Eric O'Doyle hat sich aus den Vororten irischer Städte stammend in Prag ein omnidirektionales Musikprojekt einen Namen gemacht. Das noch junge, zarte...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 22.8.2019
Gedenkveranstaltung für die Opfer des Kommunismus wird zum Protestmarsch gegen amtierenden Premierminister und Staatspräsidenten
Wie ein Pop-Star wurde Kamila Moučková von der jubelnden Menge begrüßt. Die 1928 im mährischen Jihlava geborene Frau berichtete im tschechoslowakischen Fernsehen als erste und letzte über den...
|
Konstantin John Kowalewski |
Film |
Erstellt am: 3.8.2019
Filmprojekt greift das Thema Alltagsrassismus gegen Minderheiten in Tschechien auf
Gibt es Rassismus in Tschechien? Wer sich als Tourist in Prag aufhält - und nach drei Tagen durchschnittlicher Verweildauer die Stadt wieder verlässt - wird diese Frage häufig verneinen....
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 24.6.2019
Mehr als 250.000 Demonstranten am Letenská pláň +++ Straßen und eine U-Bahn-Station wurden gesperrt +++ Ein Wohnhaus wurde von Babis-Gegnern besetzt +++ Babis-Befürworter versuchten sie mit Unterstützung der Polizei zu entfernen +++ Journalist angegriffen
Soviel kann schon jetzt gesagt werden: Es war die größte Demonstration seit 1989. Mehr als 250.000 Menschen, Insider gehen sogar von einer weitaus größeren Anzahl aus, füllten am 23.06.2019...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 20.5.2019
Nach Demonstration und Berichterstattung über Upload-Filter und Art. 13 droht deutschen Bloggern 500.000 Euro Bußgeld. Was hat das mit Tschechien zu tun?
Herr Newstimes (Thomas Hackner) neuestes Video hatte bereits nach wenigen Stunden mehr als 40.000 Aufrufe zu verzeichnen. Andere Videos aus seiner Medienschmiede kommen auf über 150.000 Zugriffe,...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 8.5.2019
25.000 Menschen demonstrierten auf dem Altstädter Ring und forderten „Honzák auf die Burg“
Am vergangenen Montag sind erneut Tausende in Prag und andernorts in der Tschechischen Republik auf die Straße gegangen, um gegen den Premierminister Andrej Babiš sowie die Ernennung Marie...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 1.5.2019
Am vergangenen Montag demonstrierten ca. 15.000 Menschen in Prag sowie weitere Tausende in 105 Städten und Gemeinden. Demonstranten fürchten um die Unabhängigkeit der tschechischen Justiz.
Am vergangenen Montag (29.04.2019) demonstrierten in Prag ca. 15.000 Teilnehmer eines Zuges, der von der Prager Burg über die Karlsbrücke bis zum Altstädter Ring marschierte, gegen Andrej Babiš (...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 30.4.2019
Tausende Tschechen demonstrierten in Prag und 105 weiteren Städten und Gemeinden Tschechiens gegen Andrej Babiš und einen neuen Politik-Skandal
Am 29.04.2019 demonstrierten ca. 15.000 Menschen in Prag gegen Andrej Babiš und für eine unabhängige Justiz. Der Protest richtete sich auch gegen Marie Benešová und wurde außerdem noch von...
|
Konstantin John Kowalewski |
Leute |
Erstellt am: 28.4.2019
Thomas Hackner vermutet Zensur und Angriff auf seinen Nachrichtenkanal
Die neue, vom deutschen CDU-Politiker Axel Voss favorisierte, EU-Urheberrechtsnovelle und die daraus resultierenden Upload-Filter für ganz Europa sind noch nicht vollständig in Kraft getreten, da...
|
Konstantin John Kowalewski |
Leute |
Erstellt am: 12.4.2019
Der Hamburger Senator für Schule und Berufsbildung traf sich in Prag mit Vertretern des tschechischen Schulministeriums
Vor 30 Jahren gingen tausende Bürger in Prag auf die Straßen und leiteten mit der „Samtenen Revolution“ ihren Traum von Reisefreiheit und offenen Grenzen ein. Seit 2004 ist Tschechien Mitglied der...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 6.4.2019
Neue Aktivistengruppe Auva will monatlich gegen Andrej Babiš demonstrieren und sieht Artikel 13 kritisch
Nachdem längere Zeit vom Netzwerk Milion chvilek nichts zu hören war, das letztes Jahr tausende Menschen auf die Straßen Prags brachte, um gegen den Premierminister zu demonstrieren [...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 28.3.2019
Julia Reda verlässt die Piratenpartei. Hintergrund sind Vorwürfe gegen Gilles Bordelais wegen sexueller Belästigung am Arbeitsplatz.
Die Nachricht ging gestern Abend wie ein Paukenschlag durchs Internet, als Julia Reda ihren Rücktritt in einem Video auf ihrem Youtube-Kanal bekannt gab. Hintergrund seien Beschwerden gegen ihren...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 27.3.2019
Ein Kommentar zur Abstimmung über die Urheberrechtsreform im EU-Parlament
Die Europäer waren vielleicht noch nie näher an einer europäischen Einheit dran, als am vergangenen Samstag. 200.000 Menschen gingen...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 23.3.2019
Mehrere Tausend demonstrierten heute gegen Upload-Filter und Zensur im Internet in Prag und mehreren Städten Tschechiens. Die Aktion war Teil einer europaweiten Kampagne.
Vom schottischen Glasgow bis zum zypriotischen Nikosia, vom westlichen Lissabon bis ins nordöstliche Talinn gingen – so erste Schätzungen – Hundertausende zwischen 14 und 15 Uhr mitteleuropäischer...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 17.3.2019
Am 23. März werden Demonstrationen gegen Art. 13 und Upload-Filter in Prag, Pilsen, Brünn, Budweis, Liberec, Ústí nad Labem und weiteren Städten Tschechiens erwartet
Deutschland gilt als Musterschüler Europas. In 70 Jahren hat sich das Land von einem postfaschistischen (und zwischenzeitlich geteiltem) Staat in eine wiedervereinigte moderne Demokratie gemausert...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 7.3.2019
Forum 24 lud in Zusammenarbeit mit dem Freiheitsforum (Svobodné fórum) zu einer Podiumsdiskussion ein und zog eine ernüchterne Bilanz
Am 19.02.2019 fand unter dem Café Louvre gelegenen Rock-Café, in der Národní třída, eine Podiumsdiskussion unter dem Motto „Eine Debatte: Fünf Jahre mit Babiš oder was hat er uns gegeben und was...
|
Konstantin John Kowalewski |
Feuilleton |
Erstellt am: 9.2.2019
Wo sich die Prager Bohème 100 Jahre nach dem Expressionismus trifft.
Sophie kommt aus dem südenglischen Brighton. Zusammen mit ihrer Freundin Pinar aus Istanbul haben die beiden Frauen vor ca. einem Jahr den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt und ein Café für...
|
Konstantin John Kowalewski |
Gesellschaft |
Erstellt am: 19.1.2019
Am gestrigen Freitagnachmittag versuchte sich ein Mann selbst in Flammen zu setzen. 30% seiner Haut soll verbrannt sein. Das Motiv ist unklar.
Zwei Tage nach der Gedenkfeier für den vor 50 Jahren verstorbenen Studenten Jan Palach, hat sich gestern gegen 15 Uhr vor dem Denkmal des Heiligen Wenzels auf dem Prager Wenzelsplatz ein 54-...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 16.1.2019
Heute vor 50 Jahren verbrannte sich der Student auf dem Prager Wenzelsplatz selbst
Gegen 18 Uhr versammelten sich heute auf dem Wenzelsplatz Tausende Prager um an die Selbstverbrennung des 1948 in Mělník geborenen Studenten Jan Palach zu erinnern. 5 Monate nach dem Einmarsch der...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 25.11.2018
Tausende Menschen riefen am Freitag „Chceme slušnou vládu“ und protestierten damit gegen Andrej Babiš und Miloš Zeman
Ein Laternenumzug ganz besonderer Art fand am vergangenen Freitag, den 23.11.2018, in Prag statt. Schätzungsweise 9000 Menschen zogen...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 24.11.2018
Tausende Menschen zogen am Freitagabend in einem Protestmarsch von der Prager Burg bis zum Altstädter Ring
Am 23.11.2018 zog ein Protestmarsch von schätzungsweise 9000 Menschen vom Denkmal T. G. Masaryks am Burgplatz über die Nerudova, dem Kleinseitner Ring und der Karlsbrücke, weiter durch die Karlova...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 22.11.2018
Das Netzwerk „Eine Million Augenblicke für die Demokratie“ hat für den morgigen Freitag einen Marsch durch Prag angekündigt
Die Proteste vom letzten Wochenende sind noch frisch in Erinnerung. In Prag und mehreren anderen tschechischen Städten gingen am 17. November Tausende Menschen gegen Andrej Babiš und für...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 18.11.2018
Demonstranten fordern sofortigen Rücktritt des Premierministers Andrej Babiš´s
Der 17. November ist ein Tag des mehrfachen Gedenkens in Tschechien. Am 17. November 1939 schlossen die Nazis tschechische Hochschulen und erschossen ihre Studentenführer, die zuvor in Prag beim...
|
Konstantin John Kowalewski |
Gesellschaft |
Erstellt am: 28.10.2018
Am Bahnhof Prag-Dejvice werden zur Stunde die Feierlichkeiten zum Jahrestag vorbereitet
Am 28. Oktober 1918 wurde nach mehreren hundert Jahren österreich-Ungarischer Herrschaft und nach einem langen und verlustreichem Krieg, die Erste Tschechoslowakische Republik ausgerufen, deren...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 28.9.2018
Am 5. und 6. Oktober sind Kommunal- und Senatswahlen in Tschechien
Am 5. und 6. Oktober 2018 sind Kommunal- und Senatswahlen in Tschechien. Schaut man sich die Parteienlandschaft in Prag, Böhmen und Mähren an, so bleibt wenig Anlass zum Optimismus. Stärkste...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 11.9.2018
NDR-Journalist Michel Abdollahi veröffentlicht offenen Brief an Angela Merkel. Tausende unterschreiben mit.
Seit gerade mal 24 Stunden geht ein offener Brief des NDR-Journalisten...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 2.9.2018
Ein Kommentar zu den Ausschreitungen in Chemnitz
Welchen Blick werfen Sie auf die Deutschen heute?“ fragte 2005 der Journalist Roger de Weck den Altbundeskanzler (SPD, 1974 – 1982) Helmut Schmidt (1918 – 2015) in der schweizerischen Sendung...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 27.8.2018
Circa 200 Menschen demonstrierten am vergangenen Sonntag in Prag gegen die geplante EU-Novelle. Der Protest war Teil eines europaweiten Aktionstages gegen Zensur im Internet
Circa 200 Menschen haben am gestrigen Sonntag, den 26.08.2018, die Demonstrationsveranstaltung am Palackého Náměstí in Prag zwischen 16 Uhr bis 18 Uhr abwechselnd besucht. Gegenstand der...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 25.8.2018
Upload-Filter und Leistungsschutzrecht sorgen auch in Tschechien, in einer immer stärker monopolisierten Medienlandschaft, für Besorgnis
Stellen Sie sich vor, Sie wollen bei Facebook oder sonst einer Plattform ein Bild oder ein Filmchen von Ihrem letzten Urlaub hochladen, doch der Upload bricht mit der Meldung ab, dass Sie versucht...
|
Konstantin John Kowalewski |
Film |
Erstellt am: 27.6.2018
Schnelle Schnitte, simple Dialoge und wenig überzeugende Handlungen
Dieser Tage läuft „Jurassic World: Das gefallene Königreich“ (Tschechischer Titel: „Jurský svět: Zánik říše“) in den Prager Kinos. Nach „Jurassic Park I“, II, und III sowie der...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 25.6.2018
Seiten der Nazi-Hipster aus der sogenannten identitären Bewegung werden auf Facebook gesperrt
Wie die Seite denikreferendum.cz berichtet, werden derzeit bei Facebook Seiten der Nazi-Hipster aus der sogenannten identitären...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 25.6.2018
Netzwerk: Iniciativa Ne Rasismu meldet: Tod eines Roma und weitere Verletzter
Wie das Netzwerk "Iniciativa Ne Rasismu" auf seiner Facebook-Seite unter Berufung auf das tschechische Online-Magazin...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 6.6.2018
Unter dem Slogan: „Eine Million Augenblicke für die Demokratie“ rief das Netzwerk „Milion Chvilek“ zur Demonstration am Wenzelsplatz auf
Mehrere Tausend Menschen gingen gestern bei strahlendem Sonnenschein und großer Hitze auf den Wenzelsplatz, um gegen den Premierminister Andrej Babiš sowie gegen den tschechischen Präsidenten...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 3.6.2018
Autor Jaroslav Kmenta stellte in der Buchhandlung Luxor sein Enthüllungsbuch über den tschechischen Premierminister Andrej Babiš vor
Über den 1969 im mittelböhmischen Nymburk geborenen tschechischen Enthüllungsjournalisten und Autor mehrerer Bücher, unter anderem „Svědek na zabití“ („Zeuge des Tötens, Prag 2010), in dem...
|
Konstantin John Kowalewski |
Unternehmen |
Erstellt am: 27.5.2018
Noch Anfang 2018 nutzten 20.000 User täglich den Dienst - Nun wurde er eingestellt
Bereits Wochen vor dem Inkrafttreten der DSGVO ging durch das tschechische, aber auch deutsche Internet eine Welle der Webseitenschließungen durch. Nun hat es den Dienst Spolužáci.cz, der zu einem...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 24.5.2018
Wie die DSGVO schon vor ihrem Inkrafttreten die Europäer um ihr Grundrecht auf Meinungsfreiheit bestiehlt
Ab dem 25. Mai 2018 tritt die europäische Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO oder auch GDPR, in Kraft. Ab dann kommen auf...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 13.5.2018
Eine juristische Keule, die eigentlich Google und Facebook treffen sollte, könnte bald Freiberufler und Blogger in den finanziellen Ruin stürzen
Am 25. Mai tritt eine Verordnung mit dem umständlichen Namen Datenschutzgrundverordnung - kurz EU-DSGVO [Englisch: EU- General Data Protection Regulation (GDPR)], in Kraft. Sie soll den...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 27.2.2018
Seit Stunden legen Menschen am Denkmal des Heiligen Wenzels Blumen, Kerzen und Schilder mit Parolen nieder
Seit dem Bekanntwerden der Ermordung des slowakischen Journalisten Ján Kuciak und seiner Verlobten Martina Kusnírová drücken immer mehr Menschen ihren stillen Protest und ihre Trauer durch das...
|
Konstantin John Kowalewski |
Feuilleton |
Erstellt am: 12.2.2018
Ein Besuch beim Prager Künstler Reon Argondian auf dem Petřín-Berg
Tschechien war vielleicht schon immer das Land der tausend Legenden und Sagen. Angefangen von Urvater Čech über Libuše und ihre Prophezeiung bis hin zu den Přemysliden sowie den Feen und...
|
Konstantin John Kowalewski |
Gesellschaft |
Erstellt am: 11.1.2018
Eine Passantin wurde beim Überqueren der Gleise am Dienstagabend von einer Tram erfasst und schwer verletzt
Immer wieder kommt es beim Überqueren von Bahn- oder Straßenbahngleisen zu schweren Unfällen mit Personenschäden oder Todesfolge....
|
Konstantin John Kowalewski |
Musik |
Erstellt am: 11.9.2017
Jazzrepublic bietet jeden Abend Jazz oder Blues im Prager Zentrum
Steht Roman Pokorný auf dem Spielplan, so muss man sich tunlichst einen Tisch im Jazzrepublic bestellen. Die Jazzbar im Prager Zentrum, unweit der Metro-Haltestellen Národní třída und Můstek (...
|
Konstantin John Kowalewski |
Gesellschaft |
Erstellt am: 4.8.2017
Mega-Event vom 07.08. - 13.08.2017
Nachdem vor einigen Wochen der CSD, der Christopher Street Day, Hunderttausende an der Deutzer Freiheit zum Umzug durch die Kölner Innenstadt versammelt hat, naht auch schon das nächste Mega-Event...
|
Konstantin John Kowalewski |
Gesellschaft |
Erstellt am: 14.4.2017
Wie eine junge Pragerin einen neuen lesbisch-kulturellen Raum schuf
In den letzten 28 Jahren hat sich Prag nach der „Sanften Revolution“ zu einem Ort ganz unterschiedlicher Lebensweisen und -entwürfe entwickelt. Die Prager Queer-Szene hat sich neben Berlin, Köln...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 12.10.2016
Viele Tschechen sind gegen Flüchtlinge und Ausländer im Allgemeinen. Doch nicht alle Tschechen teilen diese Meinung. Es regt sich Widerstand
Spätestens seit dem Merkel-Besuch in diesem Jahr ist klar, was die Mehrheit der Tschechen von ihrer Willkommens- und Flüchtlingspolitik hält. Auch im Alltag macht sich in Tschechien seit Jahren...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 26.8.2016
Anti-Merkel-Demonstranten drohen mit Czexit
Kein anderer Bundeskanzler vor ihr wurde mit so vielen Hassparolen, Buhrufen und Pfiffen in Prag empfangen. Bereits im Vorfeld war die Stimmung in der Prager Bevölkerung gereizt. Tschechische...
|
Konstantin John Kowalewski |
Gesellschaft |
Erstellt am: 14.8.2016
Ausgelassene Party-Stimmung wie auf der Love Parade in Berlin
Gestern wurde die LGBT-Veranstaltung Prague Pride unter dem Motto der "Freiheit und Liebe" im Lenta-Park beendet. Zuvor waren Tausende durch das Zentrum Prags geströmt oder betrachteten die...
|
Konstantin John Kowalewski |
Feuilleton |
Erstellt am: 9.4.2016
Gedenkveranstaltung für Lili Elbe am 22.04.2016
Auch zu Beginn des 21. Jahrhunderts sind Klischees und Vorurteile nicht verflogen. Im Gegenteil! Momentan sieht die Lage eher so aus, als wenn die europäischen Gesellschaften geradezu einen...
|
Konstantin John Kowalewski |
Feuilleton |
Erstellt am: 27.3.2016
Zwischen Anspruch und Mainstream
Während Dánská dívka (engl. Orig. „The Danish Girl“) noch in den Prager Kinos läuft, wird im deutschen Buchhandel schon die DVD-Version beworben. Insofern kann diese Filmkritik noch für den...
|
Konstantin John Kowalewski |
Einkaufen |
Erstellt am: 17.1.2016
Zaubern Sie in nur 30 Minuten ein mediterranes Ambiente in Ihr Esszimmer - Wir zeigen Ihnen wie
Ein Dinner zu Zweit bei mediterranem Ambiente ist nicht schwer. Ich zeige Ihnen, wo Sie die Zutaten in Prag bekommen und wie Sie in nur 30 Minuten ein Candlelight-Dinner for Two zaubern.
...
|
Konstantin John Kowalewski |
Feuilleton |
Erstellt am: 7.1.2016
Eine Kritik zum Star Wars-Film: "Das Erwachen der Macht"
Es war einmal vor langer, langer Zeit in einer weit entfernten Galaxies..."
So könnte auch ein "kosmisches Märchen" (George Lukas, 1978) beginnen, in dem zwei wagemutige Männer eine...
|
Konstantin John Kowalewski |
Einkaufen |
Erstellt am: 17.12.2015
Schnell, lecker und auch noch gesund kochen? - Ich zeige Ihnen wie es geht!
Frischer Fisch in Prag? Auch ich hatte danach fast drei Jahre gesucht, bis ich durch einen Umzug zufällig in die richtige Gegend zog. Tschechien ist halt kein Nordseeanrainerstaat. Bei Kaufland im...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 16.12.2015
Ein Kommentar zur tschechischen Flüchtlingspolitik
Prag erstrahlt wieder einmal vom Wenzelsplatz bis zum Altstädter Ring in festlicher Weihnachtsdekoration. Überall drängen sich Menschen vor den süßriechenden Holzbuden bei Glühwein, Medovina und...
|
Konstantin John Kowalewski |
Feuilleton |
Erstellt am: 9.12.2015
Zum Filmstart von „Bridge of Spies“ („Most špiónů“): Unterhaltsam und lehrreich zugleich
Wenn der Schauspieler Tom Hanks und Regisseur Steven Spielberg, der u. a. in mittlerweile zu Klassikern avancierten Filmen Regie führte wie: „Der weiße Hai“ (1975) „E. T. – Der Außerirdische“ (...
|
Konstantin John Kowalewski |
Feuilleton |
Erstellt am: 7.11.2015
Zum Kinostart des neuen Bond-Films "Spectre" in Prag
Ein Vorteil des Expatlebens im Ausland ist, dass man Kinofilme im Originalton sehen kann, ohne Lichtspielhäuser in versteckten Insidervierteln lange suchen zu müssen. Die Kinos an der...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
Erstellt am: 8.5.2015
Ein Kommentar zum 8. Mai
Warum ich heute einen Feiertag begehe, fragen mich deutsche Freunde am Telefon. Ich runzele die Stirn, lasse mir aber ansonsten nichts anmerken. "Heute ist der 8. Mai", sage ich. "Heute wird das...
|
Konstantin John Kowalewski |
Kultur |
Erstellt am: 18.4.2015
Raumfahrtgeschichte von der Science-Fiction zum Alltag im Weltall
Gateway to Space heißt die derzeitige Ausstellung auf dem Prager Messegelände "Výstaviště" in Prag-Holešovice. Zahlreiche Modelle, Exponate, Tafeln und Monitore geben den großen und kleinen...